Valentinstag
www.valentintag.de

Zeig Deine Liebe mit Blumen und einem Kuss zum Valentinstag

Startseite Ursprung Tradition Ideen Geschenke Blumen Farben Liebe
Essen Gutscheine Lastminute Länder Feiertage Namenstag Shopping


Last Minute Geschenke
Ja ist denn schon wieder Valentinstag? Wenn Dein Kalender heute den 14. Februar anzeigt , dann ist es wirklich schon wieder soweit.

Okay, Ihr seid (mal wieder) vom Valentinstag überrascht worden. Sprich - nur noch wenige Stunden bis zum intimen Date mit Eurem Schatz. Und Ihr steht noch mit leeren Händen da!

Dann heisst es jetzt die grauen Zellen anstrengen und schnell etwas "herbeizaubern". Das Ganze muss natürlich "total originell" und "super-romantisch" sein. Sonst hast Du schon verloren. Anderseits sollte es aber auch nicht die Welt kosten (lies aber auch Regel #3).

Juwelier
Trauringe und Schmuck
www.hochzeitsjuwelier.net
Torte
Tolle Torten zur Hochzeit
www.hochzeitstorte.net
Blumen
Brautstrauss und Deko
www.hochzeitsblumen.net

Schnell und originell
Ideen müssen her! Denn ganz ohne irgendein Valentinsgeschenk braucht man(n) beim Date mit der Süssen gar nicht erst auftauchen. Als letzter Ausweg wird dann wohl auch heuer (wieder) der sündteure (dafür umso kleinere) "Last-Minute-Blumenstrauss" von der Tanke das Rennen machen. Also gehts auf in den Kampf um die letzten Restexemplare.

Das alles muss aber nicht sein! Denn wir haben Euch "Die 5 goldenen Regeln" für alle Arten von Lastminutegeschenke zusammengestellt. Diese gelten gleichermassen auch für alle anderen Feiertage wie Geburtstage, Weihnachten, Jahrestage, Hochzeitstage, etc.


Die "5 goldene Regeln" für Lastminute Geschenke

Unser Helfer in der Not - So findet Ihr auch kurzfristig noch gute Geschenkideen...

1) Regel # 1
Ab sofort gilt "Regel Nummer 1" für Lastminutegeschenke... Keine Panik!!

Bevor Du aus lauter Verzweiflung irgend etwas Doofes nimmst oder machst, solltest Du lieber erst einmal kurz durchatmen. Denn in der Ruhe liegt die Kraft. Zunächst heisst es zu überlegen, was Dein Schatzi gerne mag. Keine Vorstellung? Na ist doch ganz einfach - natürlich Dich! Also verschenkst Du Dich heuer einfach selbst.

Anzeige

Und so gehts...
Überleg Dir dazu einen netten "Aufhänger" (also eine Art "Motto" bzw. einen "Slogan" für Dein Valentinsgeschenk). Was hältst Du von einem gemeinsames Frühstück im Bett? Richtig aussergewöhnlich, romantisch und sexy wird das Ganze mit Dir als "lebendes Buffet". Präsentiere Dich als "Sweet Surprise" zum Vernaschen. Das Frühstück per Gutschein aufs Wochenende legen. (So hast Du noch Zeit für die Vorbereitungen).

Weitere schnelle Ideen
Oder Du schenkst einen anderen "Klassiker" aus der Liebeskiste wie romantische Verführung am Kamin, Liebesspiel in sexy Dessous, o.ä. Ideen gibt es zuhauf! Ansonsten bekommt Ihr Inspirationen bei unseren "DIY Ideen". Tipp- Schaut auch einmal bei unseren "Geschenken zum Selbermachen" nach. Eventuell passt ja bereits der eine oder andere Einfall für Dich (wie z.B. ein Liebesgedicht oder ein süsser Liebesbrief).

Sich-selbst-verschenken
Die ultimative Umsetzung der Idee sich "Selbst zu verschenken" haben wir unter den Gadgets von "Cool Stuff" gefunden. Vielleicht ist "The Naughty Knot" ja etwas für Dich?

Alles nett, aber nicht das richtig? Falls die obigen Ideen nicht zu Dir passen, einfach bei "Regel Nummer 2" weiterlesen...


2) Regel # 2
Jetzt kommt "Regel Nummer 2" - Alternativen suchen!
Wer keine Lust hat, "sich selbst zu verschenken" (oder meint, dies würde irgendwie dann doch nicht soooo toll ankommen) beginnt, sich Alternativen zu überlegen.

Vielleicht shoppt Dein Schatz gerne. Ja? Dann ist Dein Problem schon gelöst! Den unter "Gutscheine" haben wir Euch alle mögliche gute und beliebte Shops zusammengestellt. Dort findet Ihr unter "Geschenkgutscheine" direkt Links zu deren jeweiligen Coupons der Anbieter. Tipp zum Gutscheinwert (Höhe des Betrages) - Lest unsere "Regel Nummer 3".

Und so gehts...
Einfach den passenden Shop aussuchen und den Shopping-Coupon direkt ausdrucken. Jetzt das Ganze noch nett verpacken und fertig. Tipp - Lest dazu noch schnell unsere "Regel Nummer 5". Ideen für originelle Verpackungen gibts bei uns übrigens auch...

Anzeige


3) Regel # 3
Auch ganz wichtig ist "Regel Nummer 3" - Geld spielt keine Rolle!

Mal ganz ehrlich... Du hast es versemmelt. Daher ist jetzt sicher nicht (mehr) die Zeit, den "Spar-Hannes" zu spielen. Zeig Dich von Deiner besten Seite und sei richtig grosszügig.

Und so gehts...
Beim Budget heuer einfach mal eine Null dranhängen. Dann steht der Haussegen die nächsten Monate auch nicht schief. Dazu als Tipp und (Über-) Lebensweisheit für alle Männer... Mädels vergessen nie! (Dies gilt im positiven wie im negativen Sinn.)

Anzeige


4) Regel # 4
Die ultimative Lösung für alle, die sich in "aktuellen Geschenknöten" befinden kommt mit "Regel Nummer 4" - Ein Gutschein geht immer!

Gutscheine verschenken
Ein schneller Weg, ein passendes Valentins-Geschenk von jetzt auf gleich zu besorgen, ist ein schöner "Gutschein". Neben den unter "Regel 2" genannten "Geschenkgutscheinen" (z.B. zum Online-Shoppen) kannst Du aber auch alles mögliche andere verschenken.

Und so gehts...
Ein nettes Gutscheingeschenk kann man recht einfach selber machen. Dabei kommen auch (gut gewählte) "Alltagsgeschenke" meist recht gut an. Also Dinge die eigentlich in einer Partnerschaft selbstverständlich sein sollten, deren Umsetzung ebentuell aber noch "verbesserungswürdig" sind. Beispiele für Alltagsgeschenke sind z.B: "Heute koche ich mal etwas Schönes für Dich", "Heute spüle ich mal ganz alleine und freiwillig ab", o.ä.

Dabei muss Deine Gutschrift keineswegs langweilig oder gar einfallslos aussehen. Denn auch ein schnödes Blatt Papier kann man nett gestalten und romantisch präsentieren.

Dazu als Tipp
Immer zur jeweiligen Idee passend noch eine schöne Verpackung bzw. eine einfallsreiche Art des Überrreichens suchen. Und schon bist Du der Valentins-Held! Schnelle und dennoch originelle Verpackungsideen erhältst Du bei uns ebenso wie Inspirationen zu den Inhalten und zur Umsetzung. Alles unter "Gutscheine selbermachen"...

Geschenkgutscheine verschenken
Und noch einmal zur Erinnerung - Wem durch den Zeitdruck die richtige Musse und seine "romantische Ader" ein wenig verloren gegangen ist, kann seiner Liebsten jederzeit auch einen Shopping-Gutschein schenken (vgl. Regel Nummer2).

Anzeige


5) Regel # 5
Und als letztes gilt für alle Nachzügler noch unsere "Regel Nummer 5" - Nichts zugeben!

Plagt Dich ein schlechtes Gewissen, weil Du wirklich erst in allerletzter Minute an ein Liebesgeschenk für Deinen Schatz gedacht hast? Fürchtest Du von Deinem Engel als "vergesslich" oder "nachlässig" entarnt zu werden? Oder hast Du gar (unterbewusst) Angst als "nicht-genug-liebend" hingestellt zu werden?

Dann mach Dich jetzt erst einmal locker (vgl. dazu auch "Grundregel Nummer 1").
Denn das alles hier ist und bleibt Dein süsses Geheimnis!

Anzeige

Und so gehts...
Folgend noch ein paar Tipps und Tricks für alle Spätshopper die auf Nachfrage nach dem Kaufdatum in Erklärungsnot geraten sollten...

Wenn z.B. auf dem eben noch gekauften Geschenk-Gutschein der Tag (Kaufdatum) aufgedruckt ist, wird man schnell als "Lastminute-Shopper" enttarnt. Von wegen! Natürlich hat man mit dem Kauf nur so lange gewartet, damit der "Tag der Liebe" (14. Februar) auch wirklich auf dem Coupon steht!

Du hast noch schnell am 13. Februar nachts bestellt? Sehr unbedacht - da warst Du eindeutig zu früh dran. Denn jetzt ist der Vortag des Valentinstag aufgedruckt (s.o.). Aber auch das machen wir nicht zum Problem. Dann hast Du eben so lange gewartet, damit der Shopping-Gutschein auch möglichst lange gültig ist...

Hinweis
Diese Tipps und Tricks sind deshalb so gut, weil sie gar keine "Tricks" seien müssen. Denn ob Zeitnot oder echtes Mitdenken die Ursache für Deinen späten Kauf ist lässt sich absolut nicht herausfinden. Solange Du selbst Dein süsses Geheimnis für Dich behältst...

Abschliessend noch einmal zur Erinnerung...
Natürlich können unsere "5 goldenen Regeln" sowie unsere Geschenkideen in letzter Minute auch zu allen anderen überraschenden und plötzlich bevorstehenden Feier- und Geschenktagen genutzt werden. Neben Weihnachten und Geburtstag auch ideal für Ostern, Silvester (Neujahr), Hochzeitstag, Jahrestag, Namenstag und vieles mehr...


Unser Fazit
Wie unter "Regel 2" und "Regel 4" beschrieben sind Shoppinggutscheine eigentlich die ultimative Geschenkideen. In jedem Fall eine wirklich gute Alternative, wenn man gerade keine bessere Eingebung hat.

Und dies nicht nur, wenn man spät dran ist. Warum? Zum einen liegt man damit voll im Trend (Coupons sind ebenso wie Bücher seit Jahren in den "Top 10" der beliebtesten Präsente). Zum anderen verschenkt man mit echter Erfolggarantie! Auch gibt es Vouchers mittlerweile für (fast) jeden Shop im Web. Ein weiterer Pluspunkt - Die Coupons kann man sich direkt ausdrucken (bezahlt wird dabei per PayPal, Sofortüberweisung, o.ä.).

Angbeote im Überblick
Eine Auswahl an Wertgutscheinen der besten Shops bekommt Ihr unter "Gutscheine". Dort findet Ihr auch "Tipps zum Selbermachen" sowie aktuelle Rabattgutscheine. Mit den Rabattcodes könnt Ihr dann bei Eurem Valentinsgeschenk auch gleich noch Geld sparen...



Startseite Ursprung Tradition Ideen Geschenke Blumen Farben Liebe
Essen Gutscheine Lastminute Länder Feiertage Namenstag Shopping

Impressum | Disclaimer | Datenschutz