Gutscheingeschenke zum Valentinstag
Welche Geschenkgutscheine kommen gut an?
Rabattgutschein und Codes zum Geld sparen!
Schöne und originelle Ideen zum Selbermachen!
Geschenkgutscheine nett verpacken und überreichen... |
 |
Ideen für originelle Gutscheine
Der Valentinstag am 14. Februar rückt unaufhaltsam näher und Du
hast noch keine zündende Idee für ein wirklich tolles oder romantisches
Liebesgeschenk? Oder hast Du bereits eine schöne Idee die Du aber nur
als Gutschrift verschenken kannst?
Um am Valentinstag nicht mit leeren Händen dazustehen, kann man in
beiden Fällen einen netten Geschenkgutschein basteln und diesen seinem
Schatz schenken. Lest dazu...
Geschenke mit Erfolgsgarantie
Geschenkgutscheine sind DAS perfekte
Geschenk. Denn sie haben einen riesigen Vorteil. Man verschenkt immer ein
Traumgeschenk, da sich der Beschenkte selbst das Schönste auswählt.
Und so habt Ihr in jedem Fall ein perfektes Geschenk mit "100% Erfolgsgarantie".
(Und dies kann man nicht unbedingt immer über alle Präsente sagen).
Voll im Trend
Leider hat der "gute alte Gutschein" bei einigen immer noch einen
schlechten Ruf. Dies jedoch ganz zu Unrecht. Ihn zu überreichen muss
wahrlich nicht als Grund haben, dass man unkreativ ist oder nicht weiss,
was sein Schatz sich gerade wünscht bzw. gerne mag.
So galten bei unseren Grosseltern Gutschriften noch als unschick und einfallslos.
Das hat sich mittlerweile jedoch grundlegend geändert. Gutscheingeschenke
sind trendy und "in" wie nie zuvor. Und so ist es auch nicht verwunderlich,
dass "Geschenkgutscheine" bei den "Top10"
der beliebtesten Geschenkideen jedes Jahr ganz oben stehen!
Persönliche und kreative Ideen
Von Nörglern wird bis heute bemängelt, ein Geschenkgutschein sei
doch "unpersönlich". Das finden wir gar nicht. Denn ganz
oft sind die verschenkten Gutscheine sogar äusserst kreativ. In jedem
Fall wird sich dabei mehr überlegt als wenn man lustlos Herzgeschenk
im Web durchklickt (weil Herzen doch so schön romantisch sind) oder
beim Heimweg noch schnell eine "Lastminute Rose" an der Tankstellle
kauft.
Des Weiteren habt Ihr auch Hunderte von Möglichkeiten, wie Ihr Euren
Coupon persönlich und individuell gestalten, einfallsreich und kreativ
verpacken und nett überreichen könnt. Lest dazu auch unsere Ideen
zum Selbermachen sowie unsere Verpackungstipps...
Rabattgutscheine
Gutscheine kann man aber nicht nur verschenken. Mit sog. "Rabattgutscheinen"
kann man auch noch günstiger einkaufen. Denn gerade im Web gibt es
immer wieder Aktionen mit Vergünstigungen und Preisnachlässen
für reguläre Produkte. Folgend einige Rabatte und "Rabatt-Codes"
für die jeweils verlinkten Shops. So kommt Ihr günstiger an Eure
Valentinsgeschenke und könnt mit dem gesparten Geld noch eine Kleinigkeit
kaufen.
Aktuelle Rabatte und Gutscheincodes - von Blumen bis zur verbilligten Reise...
Valentinsaktion - 10% sparen!
Als Valentinsgeschenk könnt Ihr auch heuer bei Eurer Blumen-Bestellung
wieder Geld sparen. Nutzt dazu unseren 10% Rabattgutschein. Der Rabatt
gilt für alle Produkte, ist ohne Mindestbestellwert
und gültig bis 31. März. Einfach beim Bezahlen den
Gutscheincode "val563" eingeben
(ohne Anführungszeichen). Zum
Valentins-Shop... |
Kostenloses Geschenk bei Flora Prima!
Tolle Idee - Jeder, der bei Flora Prima zum Valentinstag einen Blumenstrauss
bestellt, bekommt eine Geschenk kostenlos mit dazu! So zum Beispiel
eine Glasvase, leckere Pralinen (von Lindt) und eine Grusskarte. Die
Bundles und Zugaben werden laufend neu geschnürt. Schaut einfach,
was es gerade gratis dazu gibt. Zum Geschenkeshop... |
Weitere Rabatte und kostenlose Zugaben folgen
Aktualisiert wird jedes Jahr bis zum 14. Februar...
Die beliebtesten Geschenkgutschein
Generell gibt es verschiedene Arten von Gutscheinen die man kaufen und
schenken kann. Hier stellen wir Euch die wichtigsten Gutscheinarten kurz
vor...
Wertgutscheine
Der älteste und bekannteste ist der klassische "Wertgutschein".
Das Prinzip ist dabei im Webshop (online) wie im Ladengeschäft (offline)
das Selbe. Man bekommt ein Coupon auf dem ein Wert aufgedruckt ist. Diesen
Wert zahlt man bereits beim Gutscheinkauf. So hat man ein Guthaben für
den (späteren) Einkauf in dem jeweiligen Laden bzw. Shop. Klassische
Wertgutscheine sind auch frei übertragbar und somit ebenso wie "Bargeld".
Hier bekommt Ihr Wertgutscheinen für die beliebtesten Webshops...
Produktgutscheine
Weitere Gutscheine sind "Produktgutscheine". Diese gelten
nur für ein ganz bestimmtes Produkte. Dabei zahlt man das Produkt im
Voraus und erhält dafür einen "Voucher" bzw. einen "Bon"
als Beleg. Dies ist beispielsweise bei allen Hotels und Reisebuchungen aber
auch bei Konzerten (Eintrittskarte) oder bei Erlebnisgeschenken seit je
her Usus. Will man das gekaufte Produkt dann doch nicht mehr haben oder
will man ein anderes Produkt ist eine Stornierung oder ein Wechsel, wenn
überhaupt, meist nur kostenpflichtig möglich. Vergleichbar ist
dies mit dem Zahlungsmittel "Vorkasse".
Hier bekommt Ihr Produktgutschein für Erlebnisgeschenke OHNE Wechselkosten...
Themengutscheine
"Themengutscheine" sind eine Sonderform (Mischform aus
den beiden oben genannten). Diese eher unbekannte und auch noch recht neue
Gutscheinart wird von einigen Shops (z.B. im Bereich "Erlebnisgeschenken"
oder "Reisen") angeboten. Hier werden dann Wertgutscheine für
ein "Wellness-Erlebnis" oder für "Übernachtungen"
verschenkt. Offen gelassen wird, wann und wohin die Reise letztendlich gehen
soll. Dies kann der jeweils Beschenkte dann selbst entscheiden und aus dem
Angebot des Anbieters frei wählen.
Hier bekommt Ihr Themen-Gutscheine für die schönsten Erlebnis-Geschenke...
Gutscheinideen zum Selberbasteln
Ob man nun einen fertigen Gutschein kauft oder sich den Inhalt selbst
ausdenkt - beides kann man natürlich noch etwas aufpeppen und pimpen.
Mit der richtigen Idee und ein wenig Musse macht man aus einem einfachen
Blatt Papier ohne viel Aufwand ein individuelles Geschenk. Ein weiterer
Vorteil (vor allem für "Vergessliche" und alle "Nachzügler")
- So lassen sich auch "Last
Minute Geschenke" perfekt kaschieren.
Unsere Tipps für DIY-Gutscheine zum Selbermachen...
Modegutschein selbermachen
Du willst tollen Schuhe oder eine neue Handtasche verschenken? Und Dein
Schatz soll selbst aussuchen? Dann brauchst Du jetzt einen "Modegutschein".
Dazu einfach eine Collage basteln. Verschiedene Modestücke aus Zeitschriften
oder Werbebeilagen ausscheiden und auf einen Karton aufkleben. Noch ein
netter Text dazu, fertig. Als Tipp farbigen Fotokarton kaufen. Ein ideales
Papierformat ist "Din lang" (10,5 x 21,0 cm)...
Barbie als Modegutschein
Eine Collage findest Du nicht kreativ genug? Um ein Modegeschenk ebenfalls
ganz einfach darstellen zu können, kannst Du auch eine Barbiepuppe
mit dem jeweiligen Kleidungsstück bzw. Accessoire besorgen. So hast
Du Dein Geschenk in "Miniatur". Wenn es bereits eilt, versuche
die Puppe der kleinen Schwester, Tochter oder Nichte abzuschwatzen oder
abzukaufen. Fertig ist ein perfekter Mode- bzw. Shoppinggutschein.
Multitalente
Barbie und Kent eignen sich als Platzhalter für viele Dinge.
So sind sie auch ideal als Gutschrift für ein exklusives "Foto-Shooting",
für einen "Tanzkurs" oder für ein cooles "Be-a-Star"
Geschenk. Die Puppen einfach jeweils passend zum Thema besorgen... |
Reisegutscheine
Soll der Gutschein diese Jahr für eine gemeinsame Reise sein? Auch
ein individueller "Reisegutschein" in die Sonne geht ganz
einfach. Dazu etwas Sand in eine Schale füllen (nehmt am besten Vogelsand
oder Dekosand). Darauf wird eine "Mini-Strandliege" platziert.
(Kleine Strandliegen bekommt Ihr z.B. günstig als "Handyhalter").
Jetzt noch ein Hinweis zum Reiseziel. Also Zettel rollen und auf die Liege
legen oder im Sand vergraben.
Und fertig ist ein richtig netter Reisegutschein! Wer will kann noch ein
Bonsai-Pflanze dazustellen oder "Palmen" basteln. Das "Meer"
kann man mit einer blauen Plastiktüte darstellen, etc. Geht für
Reisen in die Karibik ebenso wie für ein Kurztrip an die Nordsee.
Tipp zum Basteln
Für viele Ideen beim Selbermachen und Basteln wird man im Spielwarenladen
fündig. Dazu sich zunächst eine "Szene" überlegen
die das Geschenk widerspiegelt. Diese dann mit kleinen Figuren (z.B.
von Playmobil, Polly Pocket, Schleich, o.ä.) nachstellen. |
Seife mit Botschaft
Nicht unbedingt für die Ewigkeit dafür aber richtig wohlduftend
ist den Gutscheintext auf ein Stück Seife prägen zu lassen. Dies
ist z.B. ideal als "Wellnessgutschein. Wer will kann diesen
dann noch (ganz "unverdächtig") als Teil eines kleinen Präsent-Korbs
voll mit Beauty- und Schönheits Produkte verschenken. Dabei sollte
der Gutscheininhalt natürlich thematisch passend aus dem Bereich "Beauty
und Wellness" sein. Die tollen Gutschein- Seifen haben wir bei "Personello"
für Euch entdeckt...
Etiketten selbermachen
Am Valentinstag wird bei Liebenden gerne mit einem Fläschchen guten
Wein, Sekt oder Champagner angestossen. So eine Flasche ist daher auch der
ideal Ort, um dort einen Gutschein zu präsentieren. Als Do-it-yourself
(DIY) Fan kauft man eine Flasche Sekt, Wein oder Champagner. Aber auch eine
Flasche mit dem Lieblings-Bier des Schatzes ist perfekt. Jetzt noch das
Etikett des Herstellers ablösen und stattdessen einen selbst gestalteten
Gutschein aufkleben.
Tipp - Das Ablösen des Etiketts geht recht gut mit warmen Wasser (Wasserbad)
. Eventuell zur Unterstützung noch einen sog. "Etikettenentferner"
holen (im Supermarkt oder Baumarkt). Und auch ein Schaber (z.B. für
Glaskeramikherde) kann ggf. helfen.
Eigene Etiketten mit Bild
Tipp - Eigene Flaschen-Etiketten bekommt man auch professionell aus dem
Web. In verschiedenen Shops kann man Flaschen mit individuellen Sekt, Wein
oder Bier bestellen. Hier kannst Du im "Etikettstudio" Deinen
eigenen Text eingeben. Dieser kann natürlich auch eine Gutschrift sein.
Neben dem individuellen Text kannst Du auch noch ein eigenes Foto aufdrucken
lassen. Gesehen z.B. bei "DeinSekt" oder bei "Valentins".
Gutscheingeschenke originell verpacken
Praktisch jedes Geschenk kann man mit der richtigen Verpackung noch einmal
zusätzlich pimpen und aufwerten. Und sei es noch so langweilig oder
unscheinbar, mit der richtigen Verpackung wird es ein Knaller. Daher haben
nachfolgend einige nette und originelle Verpackungsideen für Eure selbst
gemachten Gutscheine zusammengestellt...
Mit Flitter und Herz
Richtig romantisch wird es mit einem durchsichtigen Plastikherz, dass man
öffnen kann. Dieses nach belieben mit Deko (z.B. mit rotem Blütenblättern,
rotem Flitter-Konfetti, etc.) befüllen. Dabei im Eifer des Gefechts
den Gutschein nicht vergessen. Dieser muss auch noch hinein. Dann das Herz
in die Tischdeko integrieren oder auf dem Teller plazieren.
Nussige Überraschung
Auch Nuss-Schalen sind perfekte Verstecke für klitzekleine Gutscheine
mit grossem Inhalt. Dazu eine Walnuss vorsichtig öffnen (knacken).
Die beiden Hälften müssen unversehrt bleiben. Dann den Gutschein
kleinfalten und in die Nuss stecken. Nun die beiden Hälften der Schale
wieder zukleben und ein "kleines, unschuldiges Nüsslein"
verschenken. Als Geschenk völlig unscheinbar, nach dem Öffnen
ist die Überraschung dann umso grösser...
Schatz auf Schatzsuche
Auch wer keine Lust auf Bastel-Leim, Schere oder Kochlöffel hat kann
mit der Verpackung ordentlich punkten. Mach es doch ganz ganz einfach und
verstecke den Gutschein an Dir selbst. Nach dem "Candle Light Dinner"
geht es dann mit Deinem Schatz nach Hause zum Suchen. Also rein in die sexy
Dessous und von Deinem Schatz durchsuchen lassen. Das Ganze läuft dann
als richtig heisse und sexy "Schatzsuche" ab...
DIY Ideen und Insirationen für kleine Alltagsgutscheine
Es muss nicht immer Kaviar sein. Denn auch kleine Dinge erfreuen Deinen
Schatz. Und so kommt man manchmal mit dem teuersten Deluxe-Geschenk nicht
halb so gut an, wie einfach einmal den Toiletten-Deckel zu schliessen oder
die Zahnpastatube zuzudrehen.
Weitere Ideen für kleine, lieb gemeinte Gutscheine für den Alltag
gefällig? Einige Ideen, die Deine Liebste bzw. Deinen Liebsten sicher
richtig glücklich machen...
- Den nächsten Kino-Film einmal ganz alleine den Anderen aussuchen
lassen
- Einen Tag das Kochen übernehmen (nicht nur Tiefkühlpizza
in den Ofen schieben)
- Den wöchentlichen Einkauf übernehmen und das Zeug auch
gleich einzuräumen
- Abwaschen - einmal Abwaschen ist eigentlich gar nicht so schlimm,
oder?
- Staub saugen - wollten wir doch immer schon einmal übernehmen,
nicht wahr?
Was bei Eurer Beziehung jeweils passend ist wissen wir natürlich nicht.
Was beim einem selbstverständlich ist (wie Mithilfe im Haushalt oder
einen Tag mal nicht zu nörgeln) ist bei anderen Paare eine weltbewegende
Besonderheit. So können auch die beiden nächsten Ideen ein super
Gutscheingeschenk sein...
- Tolles Geschenk für Sie - Verwöhntag
An diesem Tag steht dann nur Dein Schatz und all ihre Wünsche im
Vordergrund
- Tolles Geschenk für Ihn - Fussballschauen
Einfach den Liebsten einmal ein Spiel ganz ohne Unterbrechungen anschauen
lassen
Tipp...
Dir fällt beim besten Willen nicht ein, mit welchen kleinen und grossen
Gefälligkeiten Du Deinem Schatz noch alles überraschen
kannst? Dann lasse Dich inspirieren. Auf der Seite "Valentinsgeschenk"
findest Du passende Gutscheinbücher die genau auf das Thema "Alltagsgeschenke"
abgestimmt sind.
Diese gibt es sowohl für Frauen als auch für Männer und sind
gar nicht teuer. Hierbei ist dann bereits alles fix und fertig gestaltet
und gedruckt. So kannst Du Dir einfach die passende Idee aussuchen und fertig
ist Dein Geschenkgutschein. Tipps für eine nette Verpackung
findest Du weiter oben...
|